Deine Ausbildung bei uns!
Für das Jahr 2023 suchen wir Azubis im Großhandelsmanagement & auch Azubis im E-Commerce.
Azubi 2023 Kaufmann/-frau Großhandelsmanagement (m/w/d)
Du willst praktische Erfahrung
Bei uns lernst Du die Grundlagen des Handwerkbedarfs in Theorie & Praxis und erreichst täglich deine 6.000 Schritte! Während deiner Ausbildung wird dein Arbeitsalltag durch klare Anweisungen & Aufgaben definiert werden, damit Du schnell Fuß fassen kannst.
Du willst Teil eines Teams sein
Das WIR steht bei uns im Mittelpunkt und die direkte Zusammenarbeit mit allen Kollegen aus alle Abteilungen wird Dich persönlich & beruflich prägen: Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Kommunikation, Motivation, Rücksichtnahme & vieles mehr!
Du willst eine berufliche Zukunft
Nach dem Leben in der Schule, beginnt die Schule des Lebens! Nach deiner Ausbildung zum Großhandelskaufmann /-frau (m/w/d) im Bereich Handwerk- und Industriebedarf geht dein Weg bei uns weiter! Über Fortbildungen und weitergehende Schulugen baust du Dir Fachkenntnisse und ein Netzwerk in der gesamten Baubeschlagsbranche auf und hilfst uns dabei noch besser zu werden!
Ablauf deiner Ausbildung
Welcher Beruf wird ausgebildet?
Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Schwerpunkt Großhandel
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre. Je nach Schulabschluss Verkürzung möglich. (Kürzeste Ausbildungszeit 1,5 Jahre)
-
Abitur: halbes Jahr Verkürzung
-
FOS 1-jährig: halbes Jahr Verkürzung
-
FOS 2-jährig: 1 Jahr
Wo ist die Berufsschule?
Vogelsbergschule in Lauterbach (https://www.vogelsbergschule.de/)
Was verdiene ich in den Ausbildungsjahren? (Angaben in Brutto)
-
Ausbildungsjahr EUR 1.009,00
-
Ausbildungsjahr EUR 1.077,00
-
Ausbildungsjahr EUR 1.178,00
Azubi 2023 Kaufmann/-frau E-Commerce (m/w/d)
Du willst praktische Erfahrung
Bei uns arbeitest du mit einer der modernsten E-Commerce Lösungen am Markt: E-Commerce Sana Shop. (https://www.sana-commerce.com/de/loesung/).
Während du uns hilfst unseren Online Vetrieb aufzubauen, bringen wir Dir die Grundlagen des Handwerkbedarfs in Theorie & Praxis bei. Während deiner Ausbildung wird dein Arbeitsalltag durch klare Anweisungen & Aufgaben definiert werden, damit Du schnell Fuß fassen kann
Du willst Teil eines Teams sein
Das WIR steht bei uns im Mittelpunkt und du wirst Teil eines kleinen aber feinen EDV Teams. Die Zusammenarbeit mit allen Kollegen*innen aus den anderen Abteilungen wird Dich persönlich & beruflich prägen: Verantwortungsbewusstsein, Respekt, Kommunikation, Motivation, Rücksichtnahme & vieles mehr!
Du willst eine berufliche Zukunft
Nach dem Leben in der Schule, beginnt die Schule des Lebens! Wir bilden dich im Bereich des E-Commerce aus, damit Du uns bei den zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung unterstützen kannst. 100%-Übernahmegarantie, wenn alles passt!
Ablauf deiner Ausbildung
Welcher Beruf wird ausgebildet?
Kauffrau/ Kaufmann im E-Commerce (m/w/d), Schwerpunkt Großhandel
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre. Je nach Schulabschluss Verkürzung möglich. (Kürzeste Ausbildungszeit 1,5 Jahre)
-
Abitur: halbes Jahr Verkürzung
-
FOS 1-jährig: halbes Jahr Verkürzung
-
FOS 2-jährig: 1 Jahr
Wo ist die Berufsschule?
Modellschule Obersberg Bad Hersfeld - https://www.mso-hef.de/
Was verdiene ich in den Ausbildungsjahren? (Angaben in Brutto)
-
Ausbildungsjahr EUR 1.009,00
-
Ausbildungsjahr EUR 1.077,00
-
Ausbildungsjahr EUR 1.178,00
Welche Fertigkeiten und Fähigkeiten müssen potenzielle Auszubildende mitbringen?
-
Begeisterungsfähigkeit für Online- und E-Commerce-Trends sowie für technische Innovationen
-
Freude am Verkaufen und Vermarkten Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und rechtlichen Vorgaben
-
Fähigkeit zur ausgeprägten Kommunikation (in Wort und Schrift)
-
Analytisches und logisches Denkvermögen
-
Freude am Umgang mit Daten und Zahlen
-
Lust auf dynamische und projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce